Verordnungen, Regeln und Informationen
Verordnung zur Corona-Pandemie vom 19. März 2021 | Verordnung vom 19. März 2021 | 19. März 2021 |
Verordnung zur Corona-Pandemie vom 06. März 2021 | Die Verordnung tritt am 07. März 2021 in Kraft | 06. März 2021 |
Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes | Aus dem Beschluss des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes vom 01. März 2021 LV 5-21 | 06. März 2021 |
Bußgeldkatalog | Ordnungswidrigkeiten nach der Verordnung zur Belämpfung der Corona-Pandemie ab dem 08. März 2021 | 06. März 2021 |
Stufenplan der Bundesregierung | Weitere Lockerungen bei einem entsprechenden Inzidenzwert | 04. März 2021 |
Im Amtsblatt vom 19. Februar 2021 | Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen vom 18. Februar | 18. Februar 2021 |
Bußgeldkatalog | Ordnungswidrigkeiten nach der Verordnung vom 22. Februar 2021 | 17. Februar 2021 |
Änderung der Verordnung zu Hygienerahmenkonzepten | Die Verordnung tritt am 14. Februar 2021 in Kraft. | 11. Februar 2021 |
Merkblatt "Home-Office" | Home-Office ist eine sinnvolle Maßnahme zur Kontaktreduzierung. Daher wird empfohlen, über all dort wo es möglich ist, Home-Office zu betreiben | 08. Februar 2021 |
Verordnung zur Corona-Pandemie vom 05. Februar 2021 | Verordnung zur Bekämpfung der Corona Pandemie | 04. Februar 2021 |
Aufklärungs-Merkblatt in Leichter Sprache | Vor der Impfung müssen wir Sie informieren. Wir machen das mit einem Schreiben. Es heißt Aufklärungs-Merkblatt. Hier finden Sie die Infos dazu in Leichter Sprache. | 03. Februar 2021 |
Anamnese-Fragebogen für die Corona-Schutzimpfung Erklärung in Leichter Sprache | Vor der Impfung muss der Arzt ein paar Dinge wissen. Dafür gibt es einen Fragebogen. Der Fragebogen heißt: Anamnese Schutzimpfung gegen COVID-19 | 03. Februar 2021 |
Erklärung für die Formulare in Leichter Sprache | Es gibt jetzt eine Impfung gegen Covid-19. Covid-19 heißt die Krankheit, die man vom Corona-Virus bekommt. Wenn Sie dran sind, können Sie sich impfen lassen. Dafür brauchen Sie einen Termin in einem Impf-Zentrum | 03. Februar 2021 |
Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 22.01.2021 | Verordnung vom 22. Januar 2021 | 22. Januar 2021 |
Bußgeldkatalog | Ordnungswidrigkeiten nach der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ab dem 25. Januar 2021 | 22. Januar 2021 |
Fragen und Antworten über die Impfung | Fragen und Antworten | 20. Januar 2021 |
Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 01.01.2021 | Erweiterte Regeln und Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus | 08. Januar 2021 |
Informationen zur Schutz-Impfung | Wichtige Informationen: Schutz-Impfung | 08. Januar 2021 |
Grafik "Impfen" | Informationen zum Thema "Impfen" | 04. Januar 2020 |
Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 22.12.2020 | Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus | 22. Dezember 2020 |
Bußgeldkatalog | Ordnungswidrigkeiten nach der Verordnung zur Bekämpfung | 17. Dezember 2020 |
Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung | Merkblatt | 17. Dezember 2020 |
Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 15.12.2020 | Fortführung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus | 15. Dezember 2020 |
Neue Corona-Maßnahmen im Saarland | Regeln gelten vom 29. November bis einschließlich 13. November | 29. November 2020 |
Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 13.11.2020 | Verordnung - Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus | 13. November 2020 |
Saarland - Sonderseite Coronavirus | Auf dieser Seite werden Informationen aller Ministerien zusammengetragen. | 30. Oktober 2020 |
Verordnung der Landkreise und des Regionalverbandes | Verordnung - Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus | 19. Oktober 2020 |
Welche Regeln gelten im Saarland? | Folgende Regelungen gelten in allen Landkreisen und dem Regionalverband ab 18. Oktober, 20:00 Uhr | 19. Oktober 2020 |
Ansteckung in Innenräumen | So können wir uns vor der Ansteckung über Aerosole in Innenräumen schützen. | 17. Oktober 2020 |
Alltagsmasken schützen! | Mund-Nasen-Bedeckungen können als mechanische Barriere helfen, die Verbreitung durch virushaltige Tröpfchen zu reduzieren. | 17. Oktober 2020 |
Grafik "Corona-Wie verhalte ich mich?" | Jetzt im Herbst und Winter besonders wichtig "AHAAL" Abstand, Hygiene, Alltagsmaske + App + Lüften | 17. Oktober 2020 |
Informationen für Schulen/Schulkinder/Eltern
Informationen für Gewerbetreibende
FAQ zur Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen Dritte Phase (November 2020 - Juni 2021) | Stand: 03.03.2021 | 04. März |
Übersicht zu Informationen der Corona-Hilfsprogramme | Hier finden Sie eine Übersicht der Corona-Hilfsprogramme mit allen wichtigen Links, Fragen und Antworten | 04. März 2021 |
FAQ zur November/- Dezemberhilfe des Bundes | FAQ | 19. Februar 2021 |
FAQ zu Beihilferegelungen für Überbrückungs/-November/- Dezemberhilfen | FAQ | 19. Februar 2021 |
Anlage zum Term Sheet für die Überbrückungshilfe III | Anlage | 18. Februar 2021 |
Förderrichtlinie Corona-Überbrückungshilfe III | Förderrichtlinie Corona-Überbrückungshilfe III | 11. Februar 2021 |
FAQ zu Beihilferegelungen für Überbrückungshilfen sowie November- und Dezemberhilfen | Hier finden Sie die relevanten beihilferechtlichen Regelungen für die Überbrückungshilfen sowie November- undDezemberhilfen. Stand: 8. Januar 2021 | 08. Januar 2021 |
Flyer zur Überbrückungshilfe II für kleine und mittelständische Unternehmen | Mehr antragsberechtigte Unternehmen, höhere Fördersätze im Förderzeitraum September–Dezember 2020 | 02. Dezember 2020 |
Novemberhilfe | FAQ´s | 27. November 2020 |
Novemberhilfe | Kurze Zusammenfassung der Novemberhilfe | 27. November 2020 |
Überbrückungshilfe II | FAQ´s | 27. November 2020 |
Anlage zur Richtlinie Sonderkonjunkturprogramm im Gastgewerbe | Hier finden Sie weitere Informationen zur Richtlinie | 15. Oktober 2020 |
FAQ´s - Sonderkonjunkturprogramm im Gastgewerbe | Alle Fragen und Antworten zum Sonderkonjunkturprogramm | 15. Oktober 2020 |
Antrag zur Richtlinie Sonderkonjunkturprogramm im Gastgewerbe | Antrag für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des Beherbergungs-und/oder Gastronomiegewerbes auf Gewährung eines Investitionszuschusses im „Sonderkonjunkturprogramm im Gastgewerbe“ | 15. Oktober 2020 |
Richtlinie Sonderkonjunkturprogramm im Gastgewerbe | Richtlinie | 15. Oktober 2020 |
Weiteres
Rahmenkonzept zum Hygienemanagement bei Veranstaltungen | Das Rahmenkonzept gilt für alle gemäß der jeweils gültigen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlaubten Veranstaltungen. | 24. September 2020 |
Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Schaustellerbetriebe | Stand: 23.09.20 | 24. September 2020 |
Hygieneplan der Landesregierung für Gast- und Beherbergungsstätten | In Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Saar und der Gewerkschaft NGG, Region Saar, haben Wirtschaftsministerium, | 24. September 2020 |