Schon im Alter von 16 Jahren wusste Talitha Emely Hoffmann, dass ihre Werke andere Menschen berühren können. Das Interesse an Kunst entwickelte sie schon im Kleinkindalter und seitdem hat sie ein Gespür dafür entwickelt, mit ihrem Talent Werke zu erschaffen, die dem Betrachter sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten eine Stütze sein können. Denn auch für die Künstlerin selbst sind Hochs und Tiefs immer mit Kunst verbunden.
Die Bilder der Künstlerin zeigen Tiere verschiedener Arten. Darunter sind zum Beispiel Wildkatzen, Vögel, aber auch Tiere aus dem Wasser wie eine Schildkröte oder ein Wal. Sie selbst bezeichnet diese als Krafttiere.
Die Bezeichnung eines Tieres als Krafttier verleiht ihm eine tiefere Bedeutung als Seelenbegleiter. Bei den Bildern von Talitha Emely Hoffmann handelt es sich somit um Visualisierungen verschiedener Krafttiere, welche die Absicht haben die Bedeutung die ein Krafttier für einen Menschen haben kann zu transportieren.
Die Ausstellung ist vom 15.3 bis zum 26.4.2023 immer mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr geöffnet.