zurück zur Übersicht

Änderung der Verkehrsführung in der Parallelstraße

 

Am 15.05.2024 fand in Spiesen-Elversberg die gesetzlich vorgeschriebene Verkehrsschau für 2024 statt.

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben ist hierzu ein fachkundiges Gremium, u.a. aus Vertretern des Landesbetriebes für Straßenbau, der Polizei, der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Neunkirchen und des ADAC einzuberufen.

 

Ein besonderes Augenmerkt wurde auf die Verkehrsführung am „Hirschberg“ gelegt und Beraten, hier hat das Gremium folgendes beschlossen:

 

  • das Verbot der Einfahrt (Vz 250) von der Straße Zum Brünnchen in die Parallelstraße wird aufgehoben.
  • Die Parallelstraße wird zwischen der Sportplatzstraße und der Blumenstraßen, in Fahrtrichtung der Straße Zum Brünnchen, zur Einbahnstraße (Vz 220) erklärt, mit dem Zusatzzeichen „Radfahrer frei“.
  • Das Verbot der Einfahrt (Vz 250) mit dem Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ im Einmündungsbereich Hirschbergstraße zur Straße Zum Brünnchen bleibt bestehen.
  • Die Einbahnstraßenregelung (Vz 220) in der Pestalozzistraße bleibt bestehen.

 

Dem Antrag der Petition vom 04.01.2024 wurde somit im Grundsatz entsprochen, da der Verkehr aus der Forsthausstraße und der Straße Zum Brünnchen zusätzlich über die Parallelstraße abfließen kann.

Das Verbot der Einfahrt zur Hirschbergstraße und die Einbahnstraßenregelung in der Parallelstraße zwischen Sportplatzstraße und Blumenstraße macht das Wohngebiet Hirschberg für den Abkürzungs- und Umgehungsverkehr weiterhin unattraktiv.

In Folge des geringeren Verkehrsaufkommens wird die Verkehrssicherheit an der Grundschule Elversberg und der ev. Kindertagesstätte deutlich erhöht.

 

Gleichzeitig führen diese verkehrsberuhigende Maßnahmen zu einer Reduktion von Lärm- und Abgasbelastungen, welche sich positiv auf die Lebens- und Wohnqualität auswirkt.

 

Die Änderung der Verkehrsregelung wird Mitte Juni erfolgen.

 

Bernd Huf

Bürgermeister