Museen
Heimatmuseum Spiesen – Haus Lion
Gänselieselplatz 1
66583 Spiesen-Elversberg
Öffnungszeiten:
Jeden ersten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei
Das Heimatmuseum ist seit Januar 2015 in einem der ältesten Bauernhäuser Spiesens, dem Haus Lion, untergebracht.
Hier werden Zeitzeugnisse zur Geschichte Spiesen-Elversbergs mit entsprechender Dokumentation aufbewahrt und ausgestellt, um sie einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Ausstellungsstücke sind in thematisch geordneten Vitrinen untergebracht und geben Einblicke in die geschichtlichen Perioden unserer Gemeinde von den frühesten Anfängen bis in die Gegenwart. Neben der kelto-römischen Vorgeschichte, der Kirchengeschichte und der baulichen Entwicklung des Ortes sind auch bergmännische Werkzeuge ein Themenschwerpunkt.
Ergänzt werden diese Exponate durch eine Sammlung edler Steine und Mineralien und durch die Dauerausstellung zur Geschichte jüdischer Mitbürger in Spiesen.
Über das Jahr vervollständigen verschiedene historische oder künstlerische Wechselausstellungen das Museumsangebot.
Die Heimatstube in Elversberg
St. Ingberter Straße 19
66583 Spiesen-Elversberg
Öffnungszeiten:
jeden zweiten Samstag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Die Heimatstube wurde im November 1996 in den Räumen des Ortsrates Elversberg der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Vorbereitungen dazu begannen aber bereits 1984.
Der damals stellvertretender Ortsvorsteher, Ludwig Mayer, wollte das Ortsratsbüro Elversberg mit alten Bildern verschönern. Er sammelte über ein Jahrzehnt viele historische Bilder und stellte sie schließlich im neuen Ortsratsbüro aus.
Die Bilder ordnete er nach folgenden Themen: Alte Ortsansichten und alte Häuser, alte und neue Vereine, Persönlichkeiten aus Politik, Religion, Kunst und Sport, gefallene Soldaten des letzten Krieges.
Historische Urkunden und Karten, geologische Exponate und bergmännische Geräte wurden von Jürgen Seegrün vom Heimatverein Spiesen zur Verfügung gestellt.
Gemeindearchiv
Gemeindearchiv in der Mittelbergschule
Pastor-Kollmann-Str. 2c
66583 Spiesen-Elversberg
Das Archiv wurde durch die Archivsatzung vom 25. April 1997 auf der Grundlage des Landes-Archivgesetzes des Saarlandes eingerichtet. Der Leiter des Redaktionskreises, Dr. Dieter Bohn, hat das Gemeindearchiv in ehrenamtlicher Tätigkeit aufgebaut und betreut. Der gesamte Archivbestand wurde in Datenbanken erfasst, von denen ständig Sicherungskopien angefertigt und an verschiedenen Orten aufbewart werden.
Ende 2006 umfassten diese Datenbanken bereits über 17.000 Datensätze.
Das Gemeindearchiv ist in folgende Bestände gegliedert:
- Historische Abteilung (Unterlagen bis 1974)
- Hauptabteilung (Unterlagen der Gemeinde Spiesen-Elversberg ab 1974)
- Abteilung Gesellschaftliche Gruppen
- Abteilung Wirtschaft und Verkehr
- Abteilung Einzelpersonen
- Sammlungen
Ansprechpartner:
Stephan Friedrich
Tel.: 06821 72506
stephanfriedrich58@t-online.de