Letzten Freitag war es so weit; die GymLodge öffnete offiziell Ihre Tore in Spiesen-Elversberg.
Für die Öffentlichkeit und Besucher, die künftig in einem der 22 Pods übernachten können.
Das Ambiente erinnert sofort an ihren früheren Nutzen, mit Kletterringen, welche mit Lampen aus Kronleuchter von der Decke hängen und Sprungböcken, auf denen man jetzt als Bank im einladenden Gemeinschaftsbereich Platznehmen kann. In den einzelnen Pods und auf den Gängen riecht es durch die Verarbeitung von vielen natürlichen Materialien wunderbar nach Holz.
Im Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe (CFK) hat man viel getan, um aus der einstigen Turnhalle eine neue Event- und Übernachtungslocation zu schaffen.
Thomas Latz, WZB-Geschäftsführer und Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis, eröffnete die Veranstaltung und sprach sich positiv über die Entscheidung des Aufsichtsrats aus, dieses insgesamt über zwei Millionen teure Projekt in den Zeiten der Pandemie zu unterstützen und auf den Weg gebracht zu haben.
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit war an diesem Morgen auch vertreten. Minister Dr. Magnus Jung lobte das Konzept der GymLodge und wünschte sich, dass noch mehr Betriebe im Saarland diesem Beispiel folgen könnten, um mehr Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu bieten.
CFK-Geschäftsführer Christian Urschel gab noch mehr Informationen über die GymLodge und den Entstehungsprozess bekannt. Mit den 22 neuen Übernachtungsgelegenheiten für Events und sonstige Veranstaltungen, habe man eine Lücke geschlossen und Spiesen-Elversberg noch attraktiver für künftige Ereignisse gemacht, sowie weitere Möglichkeiten geschaffen, Menschen mit Beeinträchtigung eine Arbeit zu geben.
In der GymLodge soll künftig nach dem Robin-Hood-Prinzip gezahlt werden, das heißt: Firmen zahlen mehr als gehandicapte Menschen. In den Räumlichkeiten soll der Fokus auf Gruppenbuchung gelegt werden. Egal ob zum Arbeiten, plaudern, feiern oder kochen. In der Gymlodge ist vieles möglich.
Auch Landrat Sören Meng, äußerte seine Begeisterung für das Projekt. „Unglaublich, was hier geleistet worden ist.“ Das CFK sei schon lange „eine Perle im Landkreis“ und ein Paradebeispiel für Inklusion. Die GymLodge sei eine tolle Ergänzung zum bisherigen Angebot im Umkreis.
Bürgermeister Huf beendete die Rednerrunde und lobte die unternehmerische Weitsicht, die die GymLodge über die Grenzen der Gemeinde bekannt machen wird.
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg begrüßt als Host-Town zwei Delegationen der Teilnehmer, der Special Olympic World Games in Berlin, welche passenderweise auch zum Teil Platz in der GymLodge finden. Die Sportler aus dem Kongo und aus Griechenland werden vom 12. Bis zum 15. Juni in Spiesen-Elversberg gastieren. „Was liegt da näher, als eine ehemalige Sporthalle?“, so Huf.