Die Gemeinde Spiesen-Elversberg blickt auf eine erfolgreiche zweite Gesundheitswoche zurück.
Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 konnten Bürgerinnen und Bürger an den abwechslungsreichen Veranstaltungen im Sitzungssaal des Rathauses teilnehmen.
Im Mittelpunkt standen praxisnahe Vorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen. Auf individuelle Fragen wurde eingehend eingegangen, sodass die Teilnehmenden wertvolles Wissen für den Alltag mitnehmen konnten.
Zum Auftakt informierte Apotheker Christoph Rheinheimer von der Rochus Apotheke über Infektionskrankheiten, deren Ursachen und wirksame Präventionsmaßnahmen.
Am Dienstag stand die HERZSCHLAG-Kampagne der DSLG im Fokus: Dr. Kaplan vom Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler und Linda Wilhelm von »Das Saarland lebt gesund!« (DSLG) erklärten medizinische Hintergründe zu Herzinfarkt und Schlaganfall und gaben konkrete Hinweise zur Gesundheitsförderung.
Der Mittwoch widmete sich dem Thema Demenz. Silke Jene, Demenzbeauftragte am Kreiskrankenhaus St. Ingbert, berichtete über Krankheitsverlauf und Unterstützungsangebote für Angehörige. Anschließend zeigte Physiotherapeutin Kathrin Hoyer vom Kreiskrankenhaus St. Ingbert praktische Entlastungs- und Entspannungstechniken.
Den Abschluss bildete am Donnerstag ein interaktiver Vortrag des Arbeiter-Samariter-Bundes unter Leitung von Kerstin Buchholz zum Thema Erste Hilfe – mit besonderem Blick auf die Anwendung im höheren Lebensalter. Durch praxisnahe Anwendungen, konnten Teilnehmende viele Übungen verinnerlichen.
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg bedankt sich herzlich bei allen Referentinnen und Referenten sowie bei den Teilnehmenden für das große Interesse und die aktive Mitgestaltung.
Auch im kommenden Jahr ist eine Gesundheitswoche geplant. Alle BürgerInnen sind schon jetzt herzlich eingeladen, erneut teilzunehmen und die Gelegenheit zu nutzen, sich zu informieren, auszutauschen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun.