Die Bauarbeiten für das neue Jugend- und Freizeitzentrum in Spiesen-Elversberg haben offiziell begonnen. Bürgermeister Bernd Huf, Minister Reinhold Jost und Bundestagsabgeordneter Markus Uhl nahmen den symbolischen ersten Spatenstich auf dem Gelände hinter der Sporthalle Langdell vor.
Im vergangenen Jahr wurde die Planungsphase abgeschlossen und die Baumaßnahmen genehmigt.
Im Rahmen der Jugendarbeit ist die Gemeinde bestrebt, für die jüngere Generation einen öffentlichen Freiraum zu schaffen, in dem man sich aktiv und sportlich austoben kann. Das Angebot soll aber auch für Familien und Sportbegeisterte jeden Alters attraktiv sein.
Das ehemalige Tennisheim direkt neben der Sporthalle Langdell wird zu einem Treffpunkt mit WC-Anlagen umgebaut und erweitert. In Verbindung mit einer vorhandenen Grillhütte wird ein Vorplatz als Begegnungsstätte gestaltet.
Auf der angrenzenden, nicht mehr genutzten Tennisanlage soll die Freizeitanlage in Form eines Multifunktionsspielfeldes, eines Beachsoccer- und Volleyballfeldes sowie eines Spielplatzes, einer Spiel- und Liegewiese und einer Fläche mit Fitnessgeräten entstehen.
Die Gesamtkosten für das anspruchsvolle Projekt belaufen sich auf 1.400.000 Euro, davon werden 810.000 Euro vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Dies geschieht über das Förderprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK).
Weitere 200.000 Euro werden vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport als Bedarfszuweisung gefördert.
„Die Gemeinde Spiesen-Elversberg freut sich, dieses einmalige Projekt realisieren zu können, um Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort für Sport und Freizeit zu bieten. Ich bin mir sicher, dass die Anlage eine Bereicherung für die Region sein wird“, so Bürgermeister Bernd Huf.
Im Spätsommer 2025 soll das Jugend- und Freizeitzentrum fertiggestellt sein. Die Gemeinde freut sich schon jetzt darauf, alle Sportbegeisterten, ob jung oder alt, bei der Eröffnung begrüßen zu dürfen.