Die diesjährige Sportlerehrung in der Gemeinde Spiesen-Elversberg stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit, Stolz und Begeisterung für sportliche Leistungen. Bürgermeister Bernd Huf eröffnete den Abend mit herzlichen Worten: Er beglückwünschte die anwesenden Sportlerinnen und Sportler zu ihren Erfolgen und sprach zugleich einen besonderen Dank an Eltern, Betreuerinnen und Betreuer sowie Trainerinnen und Trainer aus, die mit großem Engagement im Hintergrund wirken. Mit sichtbarem Stolz verwies er auf die sportliche Entwicklung in der Gemeinde – und erwähnte dabei auch den knapp verpassten Aufstieg der SV Elversberg, der die Sportfreunde im Ort bewegt hatte.
Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgte die Musikerin Easy, die mit Gitarre und Loop-Station eine besondere Atmosphäre schuf und den festlichen Rahmen der Veranstaltung abrundete.
Insgesamt wurden 54 Sportlerinnen und Sportler aus den unterschiedlichsten Disziplinen geehrt. Sie alle erhielten eine Urkunde und eine Medaille als Anerkennung ihrer Leistungen. Zudem durften sie sich über eine originelle Brotbox im Spiesen-Elversberg-Design freuen. Die Bandbreite der vertretenen Sportarten war beeindruckend: von Moto-Cross, Karate, Fußball und Trampolin bis hin zu Kegeln, Bogenschießen, Sportschießen, Klettern und Billard.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der Gewinner, Teams und Teilnehmenden der Kampagne Stadtradeln, bei der Spiesen-Elversberg ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzte. Auch hier wurden insgesamt 55 Teilnehmende ausgezeichnet, die sich über eine Urkunde sowie eine praktische Fahrrad-Rahmentasche als Geschenk freuen durften.
Die Sportlerehrung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig das sportliche Leben in Spiesen-Elversberg ist – und wie sehr die Gemeinschaft hinter ihren Athletinnen und Athleten steht.