Altersbilder im Fokus: Lokale Gäste zeigen Wege des guten Älterwerdens

Am 19. November fand die vierte Ausgabe der Gesprächsreihe „Altersbilder: Neu denken“ mit Barbara Wackernagel-Jakobs in Spiesen-Elversberg statt. Mit sehr persönlichen und authentischen Einblicken schilderten die eingeladenen Gäste, wie unterschiedlich der Übergang in den Ruhestand erlebt werden kann – und welche Chancen darin liegen.

Isa Stiewitz, seit 2021 im Ruhestand, berichtete von ihren anfänglichen Sorgen vor der plötzlich „freien Zeit“ und davon, wie sie in der therapeutischen Kinderbetreuung eine neue, erfüllende Aufgabe gefunden hat. Der Austausch zwischen Generationen spiele für sie heute eine wichtige Rolle.

Der Autor Klaus Brabänder erzählte, wie seine Kreativität ihn auch im Ruhestand weiter begleitet. Bei seinen Hausbesuchen als Bote einer Apotheke werde er jedoch immer wieder mit großer Einsamkeit konfrontiert. Daraus entstand eine angeregte Diskussion darüber, wie ältere Menschen stärker in die Gemeinschaft eingebunden werden können.

Bürgermeister Huf betonte in diesem Zusammenhang, dass zukünftige Schulbauten bewusst Räume für generationenübergreifende Begegnungen vorsehen. So könnten beispielsweise Seniorinnen und Senioren in die Nachmittags- oder Hausaufgabenbetreuung eingebunden werden.

Zum Abschluss gaben die Gäste persönliche Empfehlungen für ein gutes Älterwerden: Struktur im Alltag, innere Ausgeglichenheit und eine frühzeitige Vorbereitung auf den Ruhestand wurden als zentrale Faktoren hervorgehoben.

 

Die Gesprächsreih „Altersbilder: Neu denken“ wird fortgesetzt:

Gast ist nächstes Mal Michael Koch, vielen bekannt als Beikoch von Cliff Hämmerle aus dem SR-Fernsehen.

Nächster Termin: 03. Dezember 2025

Ort: Artotheke, St. Ingberter Straße 6, Spiesen-Elversberg

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich

Die Gemeinde Spiesen-Elversberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den kommenden Abenden teilzunehmen und gemeinsam neue Perspektiven auf das Älterwerden zu entdecken.

Wir freuen uns auf Sie!