Vernissage zum Wettbewerb „Neue Grundschule in Elversberg am Ring“ – Ausstellung weiterhin geöffnet

Letzte Woche wurde in der Artotheke Spiesen-Elversberg die Ausstellung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau der Grundschule Elversberg am Ring feierlich eröffnet. Neben Gästen aus Politik und Verwaltung nahmen auch die Schulleitung und Lehrkräfte der Grundschule in Elversberg an der Veranstaltung teil.

In seiner Ansprache hob Bürgermeister Bernd Huf die Vorteile des Wettbewerbsverfahrens hervor. Die Gemeinde habe damit bereits mehrfach sehr gute Erfahrungen gemacht. „Die eingereichten Entwürfe eröffnen uns neue Sichtweisen und liefern eine solide Grundlage für die weiteren Entscheidungen“, so Huf.

Der Wettbewerb hatte die Konzeption für den Neubau der Grundschule Elversberg am Ring zum Gegenstand. Dabei galt es, die Hanglage des Geländes zu berücksichtigen, um eine barrierefreie Erschließung zu ermöglichen. Der Neubau soll dreizügig geplant und auf Basis aktueller pädagogischer Konzepte als Cluster-Schule ausgeführt werden.

Das Preisgericht zeichnete folgende Arbeiten aus:

1. Preis: Kühn Architekten, Eppelborn / stadt landschaft plus Landschaftsarchitekten GmbH, Karlsruhe

2. Preis: studiopenta Fuhrich Knüppe Architekten PartGmbB, Hamburg / Gartenlabor Bruns Landschaftsarchitekten, Hamburg

3. Preis: Romina Streffing Architektin, Berlin / Schad Vogel Bittkau Partnerschaft von Architekten mbB, Berlin / lichtelandschaften, Frankfurt am Main

Ankäufe: Schaus Decker Architekten, Sulzbach und
Böwer Eith Murken Hautau Winterhalter Architekten BDA, Freiburg im Breisgau

Das Gremium lobte den Siegerentwurf von Kühn Architekten, der das Gebäude geschickt entlang der Geländekante positioniert und die vorhandene Topografie optimal nutzt.
Das Architekturbüro ist kein Unbekannter; schon beim Realisierungswettbewerb im letzten Jahr um den Neu- und Anbau der Mittelbergschule konnten sie die dritte Platzierung erzielen.

Die Ausstellung der Ergebnisse ist weiterhin in der Artotheke (St. Ingberter Straße 6, Spiesen-Elversberg) zu sehen:

18. August – 29. August 2025

Dienstags und donnerstags, jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr

Besuche nach individueller Vereinbarung sind ebenfalls möglich. Kontakt: Stefan Reuther (Tel. 06821 791 213, s.reuther@spiesen-elversberg.de) oder Tatjana Leichner (Tel. 06821 791 221, t.leichner@spiesen-elversberg.de).

Die Gemeinde Spiesen-Elversberg lädt alle interessierten BürgerInnen herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und sich über die Planungen für die neue Grundschule zu informieren.